Studium Generale: Queer Creatures: Gender, Diversität und das Nichtmenschliche – Von Milchkühen, Melkrobotern und Macht: Feministische Aspekte des Mensch-Tier-VerhältnissesStudium Generale: Queer Creatures: Gender, Diversität und das Nichtmenschliche –

Do. 24.4.25, 18 Uhr, Kupferbau, HS 25, Hölderlinstraße 5, 72074 Tübingen Der Begriff ‚queer‘ wird oft ausschließlich mit menschlichem Geschlecht und Begehren, mit menschlicher Sprache und Kultur in Verbindung gebracht. Dabei sind Sexualität jenseits von Reproduktion, gleichgeschlechtliches sexuelles Verhalten und geschlechtliche Vielfalt

Nature Writing: Anja Utler

Mi. 23.4.25, 19 Uhr, Museumsgarten, Neckarhalde 31, 72070 Tübingen Anja Utlers Gedichte versuchen, eine Sprache für unaussprechliche Erfahrungen zu finden. Schon früh setzte sich so mit Naturerfahrung im Angesicht der ökologischen Katastrophe auseinander, so in ihrem 2004 erschienenen Gedichtband münden – entzüngeln.

Queer Open Stage

Sa 19.4.25, 19 Uhr, Frauencafé achtbar, Weberstr. 8, Tübingen Offene Bühne für queere Menschen Die Queer Open Stage bietet queeren Menschen eine Bühne, um sich kreativ auszudrücken – sei es durch Gesang, Poetry, Tanz oder andere Performances. Ziel der Veranstaltung