Fr. 21.3.25, 11 Uhr, Begegnungsstätte Hirsch, Hirschgasse 9, 72070 Tübingen Die Jurastudentin Franziska leidet in einem Strudel seelischer Qualen – ein halbes Jahrhundert nach Sylvia Plaths „Glasglocke“ immer noch ein Thema, das Befremden auslöst. Die Autorin liest im Literaturkreis aus ihrem Roman,
„Brot & Rosen“ präsentiert: Inka Meyer | Zurück in die Zugluft
Mi, 19.3.25, 20 Uhr, Mauerwerk, Hindenburgstraße 22, Herrenberg Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Unser Alltag ist ein Ausnahmezustand, der zur Regel wurde. Deswegen sagen viele Deutsche heute: „Was
Autorentreffen mit Maryam Madjidi
Mi. 19.3.25, 19 Uhr, Deutsch-Französisches Kulturinstitut Tübingen, Doblerstraße 25, 72074 Tübingen Das Buch „Eine feine Linie“ (Pour que je m’aime encore, Le Nouvel Attila, 2021) von Maryam Madjidi, das 2024 bei Nagel und Kimche erschien, wurde erst kürzlich von Sophia Mazolff ins
Die perfekte Kandidatin – Film von Haifa Al Mansour
Mi 19.3.25, 15 Uhr, Burgtheater Kino, Heiligkreuzstraße 1, 72379 Hechingen Maryam ist eine Ärztin in einer kleinen Stadt in Saudi-Arabien. Trotz ihrer exzellenten Fähigkeiten muss sie sich jeden Tag aufs Neue den Respektder Mitarbeiter und der Patienten erkämpfen. Die Regisseurin Haifaa al Mansour erzählt in
Augen auf und durch – die Wechseljahre
Di. 18.3.25, 18 Uhr, Klosterhof, Bronngasse 13, 71083 Herrenberg Denken Sie beim Stichwort Wechseljahre auch zuerst an Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen und fragen sich „Was kommt da auf mich zu?“Was verändert sich im Körper? Welche Beschwerden kann es geben und was
Webtalk: wie reproduziert Künstliche Intelligenz (KI) Sexismus und Genderstereotype?
Di 18.3.25, 16 Uhr, Onlinetermin Wie reproduziert Künstliche Intelligenz (KI) Sexismus und Genderstereotype? Welches Frauenbild erschaffen KI-Bildgeneratoren und welche Folgen hat das? Diesen Fragen gehen wir am 18. März 2025 in einem Web-Talk mit der Fotografin Eva Häberle nach. In
Wirksame Schlüssel zu deiner Kraft als Frau & Mutter
Mo 17.3.25, 20 Uhr, Online-Workshop Seit der Corona-Pandemie sind viele Frauen und vor allem Mütter und Familien sehr erschöpft. Der Alltag zwischen Beruf, Familie und Haushalt ist stressig. Geschlossene Kindergartengruppen und Stundenausfälle in der Schule gehen einher mit hohen Erwartungen
Anna Haag – Schreiben in Zeiten des Kriegs
Mo, 17.3.25, 19 Uhr, Stadtarchiv, Marienstraße 21, 71083 Herrenberg Die Pazifistin, Feministin und Schriftstellerin Anna Haag begann im Mai 1940 in ihrem Haus in Stuttgart-Sillenbuch Tagebuch zu schreiben und schuf so ein unvergleichliches Zeitzeugnis: Sie notierte nicht nur ihre Gefühle
Wege aus der sexualisierten Gewalt
Mo, 17.3.25, 19 Uhr, Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen Seit fast einem Jahrzehnt unterstützt die Anlaufstelle Sexualisierte Gewalt in Tübingen (AGIT) Betroffene, Angehörige und Fachkräfte im Umgang mit sexualisierter Gewalt. Über 1.500 Betroffene, Angehörige und Fachkräfte bekamen Hilfe und Unterstützung seither.
Demokratie stärken – Antifeminismus begegnen. Aktionen in Tübingen
Equal Care – Tischgespräche SorgearbeitImpulse und GesprächsrundeSamstag, 1. März 2025 | 10 bis 13 Uhrelkiko FamilienzentrumLilli-Zapf-Straße 17, 72072 TübingenEintritt: freiSorge-Arbeit – wie lässt sie sich fair teilen? Welche Formen der Unterstützung leben wir? Was belastet Sorgende? Was ist Mental Load?Die