Mo. 7.4.25, Augustin-Bea-Haus, Großer Saal, St. Wolfgang-Str. 10, Reutlingen
In einer Zeit intensiver Debatten über Selbstbestimmung und den Schutz ungeborenen Lebens soll dieser Abend Raum bieten für einen offenen, respektvollen Austausch. Die Tübinger Ethikprofessorin Regina Ammicht-Quinn steht für eine „Entmoralisierung der Debatte“. Das bedeutet, das Entscheidungsrecht der Frau anzuerkennen und damit frei zu werden für ein Gespräch über die Bedeutung von Selbstbestimmung in einer behindertenfeindlichen Gesellschaft.
Im Anschluss an den Vortrag und eine Pause laden wir ein zu einem Gespräch mit Expertinnen. Wir suchen einen Dialog, der zuhört, differenziert und nach gemeinsamen Wegen sucht – jenseits verhärteter Fronten.
Kosten: 10€, Anmeldung erforderlich
Anmeldung über keb Reutlingen