Sa. 8.3.25, 20 Uhr, Löwen, Kornhausstraße 5, 72070 Tübingen

Drei Geschwister, eine dysfunktionale Familie und die flüchtigen Momente des Glücks: Am Krankenbett der Mutter erinnern sich drei Geschwister an das gemeinsame Aufwachsen zwischen Erdnussflips, Gummischlangen und Freibad-Abenteuern. Die Leichtigkeit ihrer Kindheit wird überschattet von der psychischen Erkrankung der Mutter. Während sich das Muttertier ins Schlafzimmer zurückzieht, flüchten sich die Kinder in eine selbsterschaffene Parallelwelt. Die Mülltonne im Hof wird zur „Titanic“, mit der die Kinder an Eisbergen zerschellen und sich spielerisch die Freiheit erobern – bis die Realität sie wieder einholt.

Leonie Lorena Wyss gelingt ein melancholisch-poetischer Text über Kindheit und geschwisterliche Bande. Eine vielstimmige Auseinandersetzung mit den Idealvorstellungen von Mutterschaft und der Bewältigung psychischer Erkrankungen in der Familie.

Die Inszenierung von Magdalena Schönfeld wurde in der Presse für ihre bildstarke Atmosphäre und poetische Tiefe gelobt. „Die Lust, Wyss‘ bemerkenswerte Sprachkunst auf die Bühne zu bringen, fasziniert. Sie lässt die eisige Kälte spüren, die in dieser Familie herrscht“ (Theater der Zeit). Gleichzeitig findet das Stück humorvolle und leichte Momente, die es emotional zugänglich machen.

Im Anschluss Gespräch über Mutterschaft in patriarchalen Strukturen.

Eintritt: 19,80€

Muttertier – Theaterstück