Sa. 5.4.25, frauencafé achtbar, Weberstr. 8, Tübingen Wer sich mit patriarchalen Strukturen beschäftigt, sieht sie zunehmend überall. Diese Ungerechtigkeiten und die eigene Ohnmacht können erdrücken und tiefe Wut auslösen. Wie lässt sich diese Wut bewältigen, ohne alle Männer pauschal zu
Kabarett: Sabine Schief: Pfundsweiber – Jedes Gramm zählt
Fr. 4.4.25, 20 Uhr, Kulturforum Metzingen, Eisenbahnsstr. 29, 72555 Metzingen Pfundsweiber -jedes Gramm zählt! Drei Dinge muss der Mensch wissen: was zu viel ist, was zu wenig ist und das Wichtigste – wann! Was für sie zu wenig ist, kann
Vortrag „Leihmutterschaft“ mit Monika Glöcklhofer
Fr. 4.4.25, Kulturzentrum für Frauen SARAH, Johannesstr. 13, Stuttgart Leihmutterschaft: Recht auf ein Kind oder Ausbeutung von Frauen? Vortrag und Diskussion mit Monika Glöcklhofer, Feministin und Aktivistin aus Köln Beim Thema Leihmutterschaft scheiden sich die Geister. Die einen – allen
Lesung von Inkritt Störkel „Am Tisch“
Fr. 4.4.2025, 19 Uhr, Kulturcafé SprechZimmer, Am Obertor 3, Nürtingen Die Künstlerin Inkritt Störkel hat ihre an Demenz erkrankte Mutter in diesem letzten Lebensabschnitt begleitet und über mehrere Jahre kurze Dialoge zwischen Mutter und Tochter aufgezeichnet. Die Texte umfassen eine
Anny Hartmann „Klima-Ballerina“ – Politisches Kabarett
So. 30.3.25, 20 Uhr, Sudhaus Neuer Saal, Hechinger Straße, 72072 Tübingen „Anny Hartmann ist die legitime Nachfolgerin des unvergesslichen Dieter Hildebrandt“ – Konstantin Wecker Sie müssen mit 17 Jahre freitags nicht auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu
Die Impro-Show der Dille Tanten
So.30.3.25, 16 Uhr, Vorstadttheater, Katharinenstraße 28, 72072 Tübingen Gefragt ist ein Ort für eine Oper. Aus dem Publikum ertönt: „Auf dem Dachboden“. Die Moderatorin zählt ein: „5 – 4 – 3 – 2 – 1 und: los geht`s!“ Wer springt auf die
Annette Postel – Die Postel jubiliert
Sa. 29.3.25, 19.30 Uhr, Stadthalle Balingen, Charlottenstr. 27, 72336 Balingen Annette Postel, Chanteuse, Musikkabarettistin und einzige deutschsprachige Operncomedienne jubiliert mit ihren Lieblingschansons, frechen Kreisler-Couplets, Weill-Songs und Filmmusik von Heymann, Operncomedy, Tangoparodien und Gänsehaut-treibendem. Sie erzählt aus dem Nähkästchen und liest
Frühstückstreffen für Frauen
Sa. 29.3.25, 8.45 Uhr, Stadthalle Balingen, Charlottenstr. 27, 72336Balingen Referentin: Cornelia MackThema: „Angst – verstehen, entmachten, verwandeln“ Eintrittpreis: 20 € Vorverkauf: Montag 24.02.2025 bis Mittwoch 26.03.2025 Vorverkaufsstellen:Balingen: Theaterkasse der Stadthalle Tel. 07433/90 08 420Hechingen: Claudia Fleischmann, Tel. 07471/135 72Rosenfeld: Marie-Luise
Brot und Rosenmarkt Herrenberg
Sa. 29.3.25, 10-17 Uhr, Stadthalle, Seestraße 29, Herrenberg Das einzigartige Angebot reicht von Sauerteigbackwaren, selbstgemachten Suppen und Soßen, hochwertigen Speiseölen, Kräutertees, feinen Heilpflanzenprodukten, leckeren Likören, Naturseifen, Gestricktem für Groß und Klein, Kindershirts aus Biostoffen, handgefilzten Stirnbändern, Unikaten aus Beton, gehäkelten
TanzImprovisationsworkshop für Frauen* aus aller Welt: „Menschenwürde tanzend erleben“
Sa. 29.3.25, 10 Uhr, Mehrgenerationenhaus/ Stadtteiltreff Mitte- West im InFö, Mauerstraße 2, Tagescafé im 1. OG., Tübingen mit Kreativität, Mut und Offenheit erforschen, wie Kontakt im würdigen Zwischenraum tanzbar erlebt werden kann. Es ist keine Anmeldung nötig.