Di 25.3.25, 19.30 Uhr, Frauencafé achtbar im Frauen*ProjekteZentrum, Weberstr. 8, Tübingen Die meisten Verluste, die ein Mensch erlebt sind ziemlich eindeutig. Jemand, der vorher da war, ist unwiederbringlich fort. Was aber, wenn ein Verlust uneindeutig bleibt? Wenn zum Beispiel jemand geht, der
Vernissage: Marlene Neumann: Der rote Faden
Di 25.3.25, 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstraße 2, 72764 Reutlingen Begrüßung: Veronika Lenzing, Stadtbibliothek Reutlingen Einführung: Thomas Becker M.A., VHS Reutlingen Im Anschluss Empfang Marlene Neumann radiert schon eine halbe Ewigkeit und kennt zahllose Kniffe und Tricks rund um diese
Onlineworkshop: Wirksame Schlüssel zu deiner Kraft als Frau & Mutter
Mo. 24.3.25, 20 Uhr, Online Seit der Corona-Pandemie sind viele Frauen und vor allem Mütter und Familien sehr erschöpft. Der Alltag zwischen Beruf, Familie und Haushalt ist stressig. Geschlossene Kindergartengruppen und Stundenausfälle in der Schule gehen einher mit hohen Erwartungen
Kulturhistorischer Spaziergang mit Gerlinde Reich – Frauen am & um den Stuttgarter Sonnenberg
Mo. 24.3.25, 17 Uhr, Treffpunkt: Generationenzentrums Sonnen-berg, Laustr. 15, Stuttgart-Möhringen Ein kulturhistorischer Spaziergang mit Gerlinde Reich Auf einer Gehstrecke von ca. 4,5 km gedenken wir über 10 Frauen, deren Handeln sich zum Teil weit über die Stuttgarter Gemarkung ausgewirkt hat:
Cocktailabend
Sa. 22.3.25, 20 Uhr, Frauencafé achtbar, Weberstr. 8, Tübingen Liebe Cocktail-Liebhaberinnen, kommt vorbei und genießt einen Abend voller bunter Kreationen und leckerer Drinks! Jede unserer Mitarbeiterinnen mixt an diesem Abend ihren persönlichen Lieblingscocktail – oder den, den sie am besten
Resounding HerStories
Sa 22.3.25, 20 Uhr, Club Voltaire, Haaggasse 26b, 72070 Tübingen Das Saxophonquartett Gleis 4 nimmt in seinem Programm „Resounding HerStories“ Geschichten von Frauen auf, die ihrem Leben Klang und Stimme geben. Sie umfassen Realitäten und Mythen von Frauen zur Zeit der Sklaverei
Ausstellung: Petra Penz – Zwischen einander – Abstrakte Malerei
Fr. 21.3.-Sa. 24.5.25, Rathausgalerie Balingen, Färberstraße 2, 72336Balingen Die Rathaus Galerie in Balingen stellt ab dem 21. März unter dem Titel „Zwischen einander““ abstrakte Malerei der in Balingen lebenden Künstlerin Petra Penz aus. Der Eintritt zur Ausstellung, die während den
Zoom-Lesung: Sibylle Plogstedt“Wieso hat niemand etwas gesagt?“
Fr. 21.3.25, 19.30 Uhr, Online Sibylle Plogstedts neues Buch:„Warum hat das niemand erzählt? Vom Entdecken meiner unbekannten Großfamilie zwischen Riga, Königsberg, Prag und Berlin.“ Helmer Verlag 2024. Sibylle Plogstedt, eine der Gründerinnen der Berliner Frauenzeitung ‚Courage‘, wurde immer mal wieder
Cornelia Kopsell – „Die Unbezähmbaren“
Fr. 21.3.25, 18 Uhr, Mehrgenerationenhaus/ Stadtteiltreff Mitte- West im InFö, Mauerstraße 2, Tagescafé im 1. OG, Tübingen Am 21.03. von 18 – 20 Uhr liest Cornelia Kopsell aus ihrem Roman „Die Unbezähmbaren“. Er handelt von Frauen* in der Nachkriegszeit, ihrer
Sara Weber – „Das kann doch jemand anderes machen!“
Fr. 21.3.25, 19.15 Uhr, Amazon-Saal im Amazon Entwicklingszentrum Tübingen, Friedrich-Miescher-Str. 4, 72076 Tübingen „New Work“ und andere revolutionäre Phänomene der Arbeitswelt schwappen immer wieder aus den USA nach Europa. Die bekannte deutsch-amerikanische Autorin Sara Weber thematisiert in ihrem neuen Buch